Neuigkeiten:
19.01.2025: Lebhafte Körpersprache in der 6. Auflage ist erschienen.
24.01.2024: Der kleine Knigge-Ratgeber in 5. Auflage erschienen.
18.01.2025: Rhetorik ist Silber in 7. Auflage erschienen.
17.01.2025: Moderation ist Gold in 6. Auflage erschienen ...
16.01.2025: Englische Titel zu Silber, Gold und Körperspache in überarbeiteter Auflage erschienen.

Herz-Knigge 2100

Herz-Knigge 2100

Info

  • Broschiert: 280 Seiten
  • Verlag: Books on Demand
  • Auflage: 1 (März 2025)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3759776624
  • Abmessungen: 14,80 x 21,00 x 1,50 cm
  • Preis E-Book: 7,99 EUR
  • Preis: 27,90 EUR

Beschreibung

Wo ist die Herzlichkeit geblieben?
Ist es tatsächlich so, dass moderne Umgangsformen, zeitgemäße Etikette, der früher übliche Anstand verrohen und nach und nach verloren gehen?
Wo sind die Herzlichkeit, die Hilfsbereitschaft, wo ist das Herz geblieben?
Ist es nicht so, dass das Herz im menschlichen Leben außerordentlich wichtig zu sein scheint?
In der aktuellen Zeit (ver-)ändert sich die Gesellschaft - und ebenso die komplette Welt - ständig und unglaublich schnell. Neben Erfindungen, Innovationen und guten Entwicklungen geschieht oft bedauerlicherweise auch Abstoßendes, Erschreckendes und Widerwärtiges.
Parallel dazu äußern tatsächlich viele Menschen das subjektive Gefühl, dass die zwischenmenschliche Höflichkeit, der wertschätzende Umgang untereinander und die gegenseitige Achtung auf der Strecke bleiben.
Gleichzeitig scheint das Bedürfnis nach gegenseitiger Achtung wieder zu steigen. Respekt und Toleranz werden eingefordert. Ehrlichkeit und Fairness werden wieder erhofft.
Vernunft ja, aber Herz ebenso! Immer wieder wird im Buch auf die beiden Ausrichtungen Verstand (Rationales) und Herz (Emotionales) eingegangen.
Das Buch unterstreicht den nachvollziehbaren Wunsch, (wieder) mehr Herz zu zeigen.
Vier Teile beleuchten das Thema Herz aus verschiedenen Perspektiven.
- Herz als Symbol - und seine Bedeutung im Leben.
- Haltung (Habitus), die Gesinnung, Geisteshaltung und die Grundhaltung eines Menschen, sowie der Aspekt der (Unter-)Haltung und der offenen Haltung anderen gegenüber.
- Herzlichkeit zeigt viele Redewendungen und Verwendungen, die sich in der Sprache auf das Herz beziehen.
- Hilfsbereitschaft. Wo sind Bereiche im gesellschaftlichen und im beruflichen Umfeld im Sinne der Hilfsbereitschaft optimierbar?
Die eigene Einstellung der Kenntnis rund um das Herz kann in der Sprache der Auslöser sein, im zwischenmenschlichen Umgang (wieder) sensibler aufeinander zuzugehen.
Das eine oder andere Aufgeführte kann zum Schmunzeln anregen, oder aber auch einen Schubs zum Nachdenken bewirken. So bleibt eine kleine Hoffnung, dass der oben befürchteten Verrohung der Sitten auf Dauer entgegengewirkt werden könnte.

Auszug

pdfAuszug aus dem Buch

Herz-Knigge 2100

Kauf