Emoticons - Hätten Sie es gewusst?
Was bedeuten folgende Abkürzungen (Emoticons) in E-Mail-Texten oder in Chats?

;-) |
augenzwinkernd, „war nicht so ernst gemeint” |
:-) |
ich bin fröhlich; lächelnd, glücklich, „nicht alles so ernst nehmen“ |
:-)) |
ich bin sehr fröhlich |
:-D |
starkes Lachen |
:-( |
ich habe schlechte Laune; ich bin traurig |
:-(( |
ich bin sehr traurig |
:-| |
ich bin sauer |
>:-( |
ich bin wütend |
:-() |
ich bin erstaunt |
:-o |
ich bin schockiert |
):-) |
hämisches Grinsen |
:-< |
ich bin enttäuscht |
:-% |
ich bin verwirrt |
:-| |
ich bin verärgert, verstimmt, „darüber kann ich nicht lachen ...“ |
>:-& |
ich bin wütend |
:-/ |
ich bin skeptisch, „na ja!“ |
':-/ |
ich bin sehr skeptisch! |
:'-( oder :.-( |
weinen |
:'-) oder :.-).. |
vor Freude weinen |
:..-(... |
in Tränen aufgelöst |
:~-( |
ich heule |
:-~) |
ich bin erkältet |
:-c |
ich fühle mich elend |
:-C |
ich fühle mich hundeelend |
(:-$ |
ich bin krank |
:-& |
ich bin sprachlos |
:-o oder :-O |
ich bin erschrocken, erstaunt, verwundert |
:-# |
Lippen sind versiegelt, es wird nichts verraten |
:-P |
streckt Zunge heraus |
:-* |
gibt Kuss |
:-* |
Ups! |
Entnommen aus: ‚Der kleine Büro-Knigge 2100’ ISBN 978-3-8334-1302-5
|